DER BESTE JOB DER WELT

Laut einer Studie der Lanscaster University haben 42 % der Arbeitnehmer keinen Zugang zu einem Fenster, von dem aus sie ins Grüne sehen können. Ein zu heller, lauter oder überfüllter Arbeitsplatz erhöht den Stress und den Cortisolspiegel, was sich auf die Funktionsweise des gesamten Körpers auswirkt. Dies kann zu Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Fettleibigkeit und koronaren Herzkrankheiten führen. Daher kann es die körperliche und geistige Gesundheit verbessern, wenn man einen Arbeitsplatz abseits der Hektik der Stadt findet und die meisten Stressfaktoren ausschaltet. Manche Menschen haben das Glück, Arbeit mit Entspannung und dem Abenteuer ihres Lebens verbinden zu können. Indem sie Hausmeister einer Insel werden. Er gilt als "der beste Job der Welt".

So wie es dem Briten Ben Southall 2009 gelungen ist

die an einem von Australian Tourism and Events Queensland veranstalteten Wettbewerb teilnahm.
Die Werbekampagne richtete sich an die ganze Welt und trug den Titel "Der beste Job der Welt". Auf dem Spiel stand ein sechsmonatiger Vertrag als "Great Barrier Reef Island Keeper". Zu den Aufgaben gehörte es, über 100 Inseln im Gebiet von Queensland zu besuchen, einen Blog zu veröffentlichen, Fotos und Videos zu machen (auch beim Tauchen) und sie in den sozialen Medien zu veröffentlichen. Ben setzte sich gegen mehr als 35.000 Bewerber aus rund 200 Ländern auf der ganzen Welt durch und erlebte dabei das Abenteuer seines Lebens (und verdiente dabei auch noch eine Menge Geld!). Sightseeing in den Tropen, Tauchen und am Abend Berichte in den sozialen Medien posten - das klingt wirklich nach einem Traumjob.... Seitdem gibt es regelmäßig Kampagnen dieser Art, und immer wird in irgendeiner Form zu einem Inselwächter aufgerufen. Manchmal gibt es auch private Kampagnen, die von den Besitzern der Paradiesinseln durchgeführt werden, die oft nicht zu Hause" sind.

Sie träumen von anderen Regionen als den Tropen? Auch solche Angebote gibt es.

Der Glasgower Jonathan Grant gab seinen Job im Baugewerbe auf, um sich 13 Jahre lang um drei schottische Inseln - Mingulay, Pabbay und Berneray - zu kümmern. Die letzten Bewohner verließen die Inseln in den 1980er Jahren. Abgesehen von den seltenen Besuchen abenteuerlustiger Touristen waren Jonathans Gefährten daher hauptsächlich Robben, Haie und Seevögel wie Maskottchen und Tordalken. Jonathan begann seine Arbeit auf den Inseln jedes Jahr im April (eine frühere Ankunft ist aufgrund des Wetters äußerst schwierig) und beendete sie im Herbst. Zu seinen Aufgaben gehörte es, die Tierpopulationen zu überwachen, den allgemeinen Zustand der Tierwelt und archäologischer Stätten (Ruinen ehemaliger Siedlungen) zu beurteilen und dem National Trust for Scotland über seine Ergebnisse zu berichten. Jonathan ging glücklich in den Ruhestand und sagte in einem Interview mit der BBC: "Das war für mich der beste Job der Welt. Es ist an der Zeit, dass jemand Jüngeres diese Erfahrung macht". Wie wäre es also mit dem rauen, majestätischen, schönen Schottland?

Wie wäre es also mit dem rauen, majestätisch schönen Schottland...?

(Bild: Newsquest).

2in1 Laptoptasche - Rucksack 548135

Größe: (24L) 44 x 33 x 12 cm
Material: Nylon
• 6 Reißverschlussfächer
• Versenkbare Tragegriffe
• Versenkbare Rückenträger
• Dokumentenfach
• Laptopfach 17"
• Armband

Siehe

Laptoptasche 628034

Größe: (18L) 41 x 31 x 15 cm
Material: Poliester 1680D
• 3 Kulihalterungen
• 6 Reißverschlussfächer
• Laptopfach 15,6"
• Handytasche
• Visitenkartenfach
• Befestigungsband für Koffergriff
• Armband

Siehe

Laptoptasche 737034

Größe: (14L) 40 x 29 x 12 cm
Material: Poliester 1680D
• 3 Reißverschlussfächer
• 3 Kulihalterungen
• Laptopfach 15"
• Handytasche
• Visitenkartenfach
• Klettverschlussfach
• Befestigungsband für Koffergriff
• Armband

Siehe

Laptoptasche 1250105

Größe: (5,8L) 38,5 x 27,5 x 5,5 cm
Material: Polyester 300D
• 2 Reißverschlussfächer
• 2 Griffe
• Platz für 15,6 "Laptop
• Armband

Siehe